Kunststofftechnik Leoben 2018 wieder zu Gast auf der Antec®

Today's Ideas are Tomorrow's Innovations in Plastics - 7. bis 10. Mai 2018

Auch heuer war das Department Kunststofftechnik Leoben und das Polymer Competence Center Leoben (PCCL) auf der größten und renommiertesten, jährlich stattfindenden Fachkonferenz in der Kunststoffindustrie mit interessanten Vorträgen vertreten. Verstärkt wurde die Leobener Delegation heuer außerdem durch Jan Poduska vom Institute of Physics of Materials (IPM)  der Academy of Science in the Czech Republic. In diesem Jahr wählten die Veranstalter - die SPE (Society of Plastics Engineers) - als Tagungsort das Orange County Convention Center in Orlando, Florida.  

Von A wie Advanced Energy bis V wie Vinyl Plastics spannte sich der thematische Bogen der Beiträge auf viertägigen Konferenz. Die Vorträge der Leobener Kunststofftechnik waren dabei vor allem in den Bereichen Additive Manufacturing und Plastics Pipe and Fittings angesiedelt. 

 

Anja Gosch, Johannes Wiener und Andreas Frank bei ihren Vorträgen

 

Die Leobener Rohr-Spezialisten Andreas Frank (PCCL), Isabelle Berger (PCCL), Florian Arbeiter (WPK) und Gerald Pinter (WPK) durften sich außerdem über eine besondere Auszeichnung freuen: Ihr Paper mit dem Titel “Fracture Mechanical Characterization of Non-Virgin Pipe Materials” - eine Gemeinschaftsarbeit der Leobener mit zehn weiteren renommierten Forschern aus Wissenschaft und Industrie - wurde mit dem Best Paper Award 2018, Special Interest Group “Plastic Pipes & Fittings” ausgezeichnet! Wer noch am diesem Paper beteiligt war kann hier nachgelesen werden! 

 
Die glücklichen Preisträger bei der Verleihung 
v.r.n.l. Don Duvall (ESI, Chairman of the Special Interest Group Plastic Pipes & Fittings), Florian Arbeiter (WPK), Isabelle Berger (PCCL), Andreas Frank (PCCL), Delle Doyle (The Dow Chemical Company), Vivek Rohatgi (Chevron Phillips Chemical Company, Session Chairman)

 

Die Leobener Beiträge im Überblick:

  • Márton Bredács (PCCL)Performance of PE pipe resins in chlorine dioxide containing aqueous solution
  • Florian Arbeiter (WPK): Fracture mechanic principles for multi-layer pipe-wall design
  • Anja Gosch (WPK): Application of J-integral methods to tough pipe materials
  • Andreas Frank (PCCL)Fracture Mechanical Characterization of Non-Virgin Pipe Materials
  • Isabelle Berger (PCCL)Comparison of real and simulated failure times based on the slow crack growth behavior of electrofusion sockets made of polyethylene
  • Johannes Wiener (WPK): Material selection, testing and validation of additively manufactured components

 

Inhaltliche Infos wurden der Veranstaltungswebsite sowie folgenden Berichten entnommen: Andreas Frank: Leoben's Polymer Pipe Research Group at ANTEC 2018 und Andreas Frank: ANTEC Best Paper Award for PCCL for focus on circular economy of polymer pipes

zurück