Stipendienprogramm für das Europäische Forum Alpbach

Ursprünglich als einmalige Veranstaltung gedacht, findet das Europäische Forum Alpbach seit 1945 jährlich im August im Tiroler Bergdorf Alpbach statt. Während der knapp drei Wochen wird Alpbach zum Dorf der Denkerinnen und Denker oder nach dem Gründer des Forums, Otto Molden, zum „anderen Zauberberg“. Referentinnen und Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt, aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur, renommierte Expertinnen und Experten, Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger, berühmte Persönlichkeiten und Studierende kommen in Alpbach zusammen, um aktuelle Fragen der Zeit zu diskutieren und interdisziplinäre Lösungsansätze zu finden. Der offene Charakter der internationalen Veranstaltung fördert ein Klima der Toleranz gegenüber anderen Meinungen und trägt zur Konsensfindung über staatliche, ideologische und disziplinäre Grenzen hinweg bei.

Ursprünglich als einmalige Veranstaltung gedacht, findet das Europäische Forum Alpbach seit 1945 jährlich im August im Tiroler Bergdorf Alpbach statt. Während der knapp drei Wochen wird Alpbach zum Dorf der Denkerinnen und Denker oder nach dem Gründer des Forums, Otto Molden, zum „anderen Zauberberg“. Referentinnen und Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt, aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur, renommierte Expertinnen und Experten, Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger, berühmte Persönlichkeiten und Studierende kommen in Alpbach zusammen, um aktuelle Fragen der Zeit zu diskutieren und interdisziplinäre Lösungsansätze zu finden. Der offene Charakter der internationalen Veranstaltung fördert ein Klima der Toleranz gegenüber anderen Meinungen und trägt zur Konsensfindung über staatliche, ideologische und disziplinäre Grenzen hinweg bei.


Das 81. Europäische Forum Alpbach wird vom 16. bis 29. August 2025 stattfinden. Erste Details zum umfangreichen Programm finden sich unter www.alpbach.org 


Durch eine breite Unterstützung durch das Land Steiermark sowie steirische Institutionen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung, Wirtschaft und Industrie ist es möglich, Stipendien für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach an ausgezeichnete steirische Studierende und sowie junge Nachwuchswissenschafterinnen und Nachwuchswissenschafter vergeben zu können. Ein Stipendium für eine erstmalige Teilnahme umfasst neben den Teilnahmegebühren auch die Nächtigung und ein Taggeld, es handelt sich somit um ein Vollstipendium.
Der Club Alpbach Steiermark sieht es als besonderes Ziel, wissenschaftliche MitarbeiterInnen der steirischen Universitäten durch die Vergabe eines Stipendiums zu fördern, und würde sich über diesbezügliche Bewerbungen daher besonders freuen.


Das Stipendienprogramm 2025 umfasst daher auch Wissenschaftsstipendien, die Wissenschafterinnen und Wissenschafter (PraeDoc, PostDoc und Habilitierte bis 40 Jahre) steirischer Universitäten und Hochschulen die Teilnahme an Teilen des Programms ermöglicht.


Grundsätzlich sind für eine vollständige Bewerbung neben einem Motivationsschreiben ein Lebenslauf, Leistungsnachweise und ein Empfehlungsschreiben beizubringen. Die Auswahl erfolgt durch ein wissenschaftliches Gremium aufgrund eines objektivierten Bewertungsverfahrens.


Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 31. März 2025


Details und weitere Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie unter www.clubalpbachsteiermark.at/stipendien  
Weitere (erste) Informationen zum Programm finden Sie auf der Homepage des Forums www.alpbach.org  
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen natürlich sehr gerne unter stipendien(at)clubalpbachsteiermark.at zur Verfügung.

zurück