Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Maschinenbau, Kunststofftechnik, Mikrotechnik oder einem angrenzenden Fachgebiet
- praktische Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung (insbesondere Spritzgiessen) und fundiertes Wissen im Bereich Kunststofftechnik zwingend notwendig, weitere Kenntnisse in den Bereichen Oberflächenstrukturierung oder modifikation von Vorteil
- Know-how und Erfahrung in der Werkzeug- oder Mikrotechnik, Kunststoff- oder Oberflächenanalytik wünschenswert
- gutes Deutsch (Arbeitssprache) und Englisch (projektbezogen) gleichermassen wichtig
- selbstständige Arbeitsweise, kreative Lösungsfindung, hohe Eigenmotivation, Offenheit und interdisziplinäres Interesse an wissenschaftlich spannenden und praxisorientierten Themen
- Ihre Perspektiven: Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. An der Hochschule für Technik wird eine Kultur des Dialogs gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.
Die Stelle ist zunächst bis zum 30.04.2025 befristet.