Im Abschluss-Event wurde Johannes Krämer (Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe)mit dem Preis für die beste Präsentation ausgezeichnet. Gewürdigt wurde das interessanteste Forschungsthema: Krämer forscht an innovativen Recyclingstrategien von Polyolefinabfällen.
Das Colloquium, Teil des EURECA‑PRO-Programms zur Förderung von SDG 12, bot den Nachwuchsforschenden einen internationalen Austausch, praxisnahe Exkursionen und interkulturelle Trainings – darunter eine intensive Einführung in deutsche Sprache und wissenschaftliche Kommunikation.