Unsere Forschungsschwerpunkte
Polymere und polymerbasierte Verbundwerkstoffe sind perfekte Materialien, um sich gesellschaftlichen Herausforderungen in allen Bereichen zu stellen, z. B. Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, saubere Energie, Verkehr usw. und das entlang des gesamten Material- & Produktkreislaufs. Das Department für Kunststofftechnik fokussiert sich daher auch in seiner Forschungstätigkeit gezielt Lösungen für diese Herausforderungen zu finden und damit auch die Industrie zu unterstützen. Ein Großteil der in diesem Bereich tätigen Industrie sind KMUs und die Stimulierung von Innovationen durch den Transfer neuester Forschungsergebnisse von der Wissenschaft in die Industrie ist ein wichtiges Ziel. Dabei verfolgt man immer das Ziel grundlegende Forschung mit anwendungsbezogenem Verständnis zu verknüpfen.
Thematisch fokussiert die Forschung auf fünf Schwerpunkt: Elastomere, Additive Manufacturing, Smart Manufacturing, Leichtbau und Nachhaltigkeit. Und genau diese Schwerpunksetztung spiegelt sich auch in den Beiträgen auf den folgenden Seiten wieder: sie bieten einen Einblick in die breit aufgestellte Forschungstätigkeit der letzten beiden Jahre; in zahlreichen Einzelprojekten wurden zentrale Fragestellungen bearbeitet und innovative Lösungsansätze generiert.
Additive Manufacturing
Smart Production