Kunststofftechnik - Zukunft aktiv mitgestalten! 

Viele Produkte unseres täglichen Lebens bestehen aus Kunststoffen: Unser Smartphone, unsere Sportkleidung, die Steckdose und auch Teile unserer Autos werden unter anderem aus „Polymerwerkstoffen“ hergestellt. Unsere Absolvent*innen beschäftigen sich mit der Entwicklung bis hin zur Wiederverwertung solcher Materialien, Bauteile und Produkte. 

Weil sich Kunststoff vielseitig verarbeiten lässt und dadurch breit einsetzbar ist, steigt das Produktionsvolumen stetig an. Tätigkeitsfelder wie nachhaltiges Design und Produktion, Entsorgung, Recycling und ökologische Beurteilung des gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen werden daher immer wichtiger.

Die Studienrichtung bildet die wichtigsten kunststofftechnischen Fachbereiche entlang des Wertschöpfungskreislaufes ab, bietet so einen ganzheitlichen Einblick in die Polymerwissenschaften und verschafft unseren Absolvent*innen so Hauptrollen bei der Lösung von brandaktuellen Problemen.