News

Der Artikel mit dem Titel "Production of Permanent Magnets from Recycled NdFeB Powder with Powder Extrusion Moulding", veröffentlicht im Journal of…

Weiterlesen

Polyethylenterephthalat – kurz PET – kennt man hauptsächlich als Material für Getränkeflaschen oder Funktionskleidung. Könnte da noch mehr möglich…

Weiterlesen

In einer wegweisenden Zusammenarbeit haben Dr. Gisbert Riess vom Lehrstuhl für Chemie der Polymeren Werkstoffe und Dr. Thomas Meisel vom Lehrstuhl…

Weiterlesen

Am 21. und 22. November 2024 findet die 32. Leoben-Conference on Polymer Engineering and Science statt und steht ganz im Zeichen des Themas "New…

Weiterlesen

Seit dem 6. August 2024 dürfen wir Assistant Professor Dr. Khubab Shaker von der National Textile University in Faisalabad, Pakistan bei uns begrüßen.

Weiterlesen

Borealis hat den wissenschaftlichen Innovationspreis ins Leben gerufen, um Innovationen zu feiern und Ideen mit der Macht, die Welt zu beeinflussen,…

Weiterlesen

Ein großer Tag für Ines CAZIN, phD Studentin am PCCL: Doktoratsstudium erfolgreich gemeistert!

Weiterlesen

Vom 1. bis 5. Juli 2024 fand die European Conference on Composite Materials (ECCM) in Nantes, Frankreich, statt. Die Konferenz, die als größte ihrer…

Weiterlesen

Andreas Thalheimer schloss heute sein Doktoratsstudium erfolgreich ab.

Weiterlesen

We are thrilled to announce that the 32nd Leoben-Conference on Polymer Engineering and Science will take place on November 21st and 22nd, 2024.

Weiterlesen