Insgesamt sechs motivierte Schülerinnen und Schüler von unterschiedlichsten Schulen arbeiteten heuer im Sommer wieder aktiv bei uns mit und unterstützten unsere Wissenschaftler bei aktuellen Forschungsarbeiten. Dabei reichte die Palette an Arbeitsgebieten vom Green Packaging über Materialentwicklung für den 3D-Druck bis hin zur Optimierung von Kunststoff-Herstellungsverfahren.
Selbstverständlich immer unter der Anleitung unserer Forscherinnen und Forscher, durften die Schülerinnen und Schüler dabei helfen, Kunststoffe unter Zugabe von Photoinitiatoren unter UV-Licht herzustellen und anschließend mit dem Infrarot-Spektroskop zu untersuchen. Oder sie analysierten unterschiedliche Biopolymere mit Blick auf ihre biologische Abbaubarkeit bzw. ihre Wasserlöslichkeit. Auch der 3D-Druck war ein wichtiges Thema: Unsere Praktikantinnen produzierten gemeinsam mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter anderen Materialien für den Druck im FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication) und führten Versuche durch, welche Druckharze sich für die additive Fertigung von Stützverbänden im Stereolithographie-Drucker eignen.