Leoben wir kommen: Studierende der ECUST für Studienaustauschprogramm qualifiziert

Das „Undergraduate Education Program in Polymer Science and Engineering” ermöglicht es Bachelor-Studierenden des Sino-German College der ECUST nach fünf Semestern Studium an der ECUST für drei Semester an die Montanuniversität Leoben zu kommen.

Die Studierenden erhalten bereits während des Studiums in Shanghai intensiven Deutsch-Unterricht, um für das Studium in Leoben vorbereitet zu sein. 16 Studierende der ECUST aus dem ersten Jahrgang des gemeinsamen Programmes haben bereits im August 2019 an einer Summer School in Leoben teilgenommen, die vorwiegend einer vertieften Ausbildung in Deutsch gewidmet war. Zusätzlich lernten die Studierenden die einzelnen Lehrstühle des Departments Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben kennen. Auch danach fanden regelmäßig Lehrveranstaltungen für die Studierenden aus China statt: Die Leobener Professoren und das Team des Zentrum für Sprachen, Bildung & Kultur an der Montanuniversität hielten Fach-Vorlesungen und Kurse für technisches Deutsch via Videostream.

Im Oktober 2020 fanden nun ausführliche Zwischenprüfungen statt, bei denen die fachlichen und sprachlichen Kenntnisse der chinesischen Bewerber*innen überprüft wurden. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die mündlichen Prüfungen in Form einer Video-Konferenz durchgeführt, daneben fanden aber auch schriftliche Tests statt. Von den insgesamt 16 Bewerber*innen konnten zehn die Prüfungskommission überzeugen, und haben nun die Möglichkeit, ab dem Sommersemester 2021 nach Leoben zu kommen.

An dieser Stelle sei Frau Leonore Peer, Frau Angela Krauhs und Frau Martina Reisinger vom Zentrum für Sprachen, Bildung & Kultur der MUL ganz herzlich für ihren Einsatz bei der Durchführung der Deutschkurse und der Sprachprüfungen gedankt.

Professor Pinter bei der ersten Vorlesung für den ersten Jahrgang im Austauschprogramm

Schriftliche Prüfung zur Vorlesung "Physik und Werkstoffkunde der Kunststoffe 1"

zurück