Auch das Department Kunststofftechnik war mit einem starken Team vom Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe vertreten. Christoph Waly, Lukas Haiden und Michael Huszar präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse in Form von Fachvorträgen:
- Christoph Waly: Bridging Natural Principles and Material Science: Advances in Lithomimetic-Inspired Polymeric Multi-Material Composites
- Lukas Haiden: Carbon Fiber-Reinforced Polymer Composites: Enhanced Properties through Nanoparticle and Thin Film Integration
- Michael Huszar: Modulus measurements via Nanoindentation – a guide for parameter settings for testing polymers
Darüber hinaus war Florian Arbeiter als Mitorganisator des Mini-Symposiums MS 1.6 "Mechanics of Polymers" aktiv. Dieses Symposium wurde gemeinsam mit Jean-Luc Bouvard (MINES Paris – Centre de Mise en Forme des Matériaux) and Julie Diani (CNRS – French National Centre for Scientific Research) organisiert und widmete sich den neuesten Entwicklungen in der mechanischen Charakterisierung und Modellierung polymerer Werkstoffe.
Weitere Informationen zur Konferenz: https://esmc2025.sciencesconf.org/