Polymers ist ein internationales, frei zugängliches Journal für die Kunststofftechnik und Polymerwissenschaften. Darin publiziert werden Forschungsarbeiten, Mitteilungen und Übersichtsartikel in den Bereichen Polymerisationsmethoden, Simulation und Modellierung, Verständnis neuer physikalischer Phänomene, Fortschritte bei Charakterisierungstechniken und Nutzung von Selbstorganisation und biologischen Strategien zur Herstellung komplexer multifunktionaler Strukturen. Es werden dabei alle Fachbereiche der Kunststofftechnik abgedeckt: Kunststoff-Chemie, Analyse und Physik, Simulation, Kunststoffverarbeitung und Anwendungen, Biomakromoleküle, biobasierte und biologisch abbaubare Polymere, Recycling sowie Green Engineering mit Kunststoffen, Composites und Nanocomposites.
weitere Infos zum Journal gibt's auf https://www.mdpi.com/journal/polymers>www.mdpi.com/journal/polymers
Topic Editor aus Leoben
Das Journal wird von mehr als 300 Topic Editors unterstützt, die als Gastautoren Special Issues bzw. Sonderausgaben in ihren Forschungs-Fachbereichen entwickeln und die Redaktion beaufsichtigen. Dipl.-Ing. Dr.mont. Michael Feuchter ist ab sofort einer dieser Topic Editors, sein Fachbereich sind das Recycling von Kunststoffen, "nachhaltige" Polymere, die Morphologie von Polymeren und deren Struktur-Eigenschaftsbeziehungen.
Weitere Informationen
Dipl.-Ing. Dr.mont. Michael Feuchter
Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe
michael.feuchter(at)unileoben.ac.at