Zu diesem Anlass organisieren wir vier Sessions mit Beiträgen von aktuellen Mitarbeitern*innen und Alumni des Instituts. Diese Sitzungen werden wichtige Entwicklungen und Errungenschaften in den folgenden Bereichen beleuchten:
- Composite Manufacturing Technologies
- Characterization, Sensing and Testing
- Life Cycle Assessment
- Applications for Composites
Darüber hinaus bietet eine Parallel Session einen breiteren Überblick über die aktuelle Forschung am Department Kunststofftechnik und am Polymer Competence Center Leoben (PCCL) sowie ausgewählte Beiträge aus der Industrie. Die Themen der Session umfassen:
- Biobased Composites with Advanced Properties
- Technical Advances in Fiber-Reinforced Composites: Materials, Performance and Design
- Future Trends in Polymer Technology
- From Processing to Failure: Virtual Strategies for Composite Materials
Wir freuen uns auf ein inspirierendes Programm, das die dynamische Entwicklung der Polymerverbundtechnologien in Wissenschaft und Industrie widerspiegelt.
Eine detaillierte Übersicht über das vorläufige Programm sowie weitere Informationen zur Konferenz finden Sie ab sofort auf der Konferenzwebsite → WWW.UNILEOBEN.AC.AT/POLYMEREVENTS