Meet the Expert
In unserer Reihe Meet The Expert geben Wissenschaftler*innen des Departments für Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben exklusive Einblicke in ihre Forschung. Sie sprechen…
Erläuterungen zur verpflichtenden Praxis für das Bachelorstudium Kunststofftechnik Die für die verpflichtende Praxis jeweilig geltenden Bestimmungen sind den entsprechenden Curricula zu entnehmen.…
Der mengen- und qualitätsoptimierte Kreislauf von Polyolefinfolien 1 Erkenntnisse aus dem FFG Collective Research Projekt „flex4loop“ März 2025 Erkenntnisse/Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt…
Informationen für Studierende
Hier findest du Informationen über dein Studium
→ Bachelorstudien → Masterstudien → Praktische Links → Studienvertretung und Absolventen*innenverband → Preise und…
Verband Leobener Kunststofftechnik VLK
Studierenden und Absolventenverband
Der VLK ist seit über 40 Jahren wichtiger Bestandteil der Kunststofftechnik Leoben und versteht sich als…
Studienvertretung Kunststofftechnik
Die Studienvertretung Kunststofftechnik ist ein Bindeglied zwischen Studierenden und Lehrenden und hat immer ein offenes Ohr für deine Fragen und Probleme rund…
Verpflichtende Praxis
Laut Curriculum für das Bachelorstudium Kunststofftechnik musst du eine verpflichtende Praxis im Ausmaß von 80 Arbeitstagen absolvieren.
Die für die verpflichtende Praxis…
Kontakt & Info
Studiengangsbeauftragte: Univ.-Prof. Dr. Clara Schuecker
verbund@unileoben.ac.at +43 3842 402-2501 Otto Glöckel-Straße 2, 2. OG, Sekretariat Lehrstuhl für Konstruieren in Kunst- und…