Compoundieren
Durch langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Compoundierens und der Materialentwickung sind wir in der Lage, verschiedenste Aufgabenstellungen aus diesen Bereichen dem Stand der Technik entsprechend zu lösen.
- Herstellung von (hoch-)gefüllten Polymercompounds von Kleinmengen bis zu semi-industriellem Maßstab
- Entwicklung von Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaftsprofilen
- Mechanische, thermische und rheologische Charakterisierung von Compoundmaterialien
- On– und in–line Qualitätskontrolle von Compoundierprozessen mit Hilfe von NIR-Spektroskopie
Was wir machen:
- Auftragscompoundieren
- Materialentwicklung
- Stoffdatenbestimmung
- Prozessentwicklung
- Up-scaling
- Qualitätskontrolle
Kontakt
Downloads
Ausstattung
Zusatzeinrichtung zu den Compounderanlagen
- In-line NIR-Spektrometer (i-Red)
- On-line Rheotens (Göttfert)
- Vakuumentgasung
- Bandabzug mit Stranggranulierung für Linie 2
Kleinmengen-, Proben– und Prüfkörperherstellung
- 2-Schneckenextruder mit Wasserbad und Stranggranulierung (Brabender Rheocord)
- Laborkneter (Haake Rheomix)
- Laborpresse (Dr. Collin)