Tipps für's Studium
Der Studienverlauf für das Bachelorstudium Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie und das Materstudium Kunststofftechnik ist in den Curricula geregelt. Das jeweilige Curriculum beinhaltet Infos über den Studienplan, Voraussetzungen für Lehrveranstaltungen, Richtlinien für Praktikumstage, etc.
Curricula und Studienplan
Auf MUonline findet ihr außerdem einen Semesterstudienplan - das ist eine Übersicht aller für das jeweilige Studium angebotenen und relevanten Lehrveranstaltungen und wann ihr sie besuchen solltet.
Praktikum
Im Zuge des Studiums hat jeder Studierende Praktika im Ausmaß von 80 Arbeitstagen im Bachelorstudium in Kunststoffunternehmen zu leisten. Die Praxis ist vom jeweiligen Unternehmen mittels Stempel im Praxisbuch zu bestätigen.
Mehr Infos zu deinem Praktikum
Verband Leobener Kunststofftechniker - VLK
Der Verband Leobener Kunststofftechniker - VLK versteht sich als Gemeinschaft aller Studierenden und Absolventen*innen der Kunststofftechnik Leobens. Mithilfe der Mitgliedsbeiträge und dank der Unterstützung verschiedener Unternehmen kann der VLK Studierende bei diversen Tätigkeiten unterstützen (Exkursionen, Skripten, …). Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, mit Absolventen*innen und damit mit der Wirtschaft in Kontakt zu treten. Die Mitgliedsbeiträge für Studierende sind ausgesprochen niedrig, sodass es sich für JEDE*N Kunststofftechniker*in empfiehlt, Mitglied des VLK zu werden und somit in den Genuss der Vergünstigungen und Angebote des VLK zu kommen.