News

Lilian hat während ihres vierwöchigen ffg-Talente Praktikums viele Bereiche der Kunststofftechnik kennengelernt. Besonders die nachhaltige Produktion…

Weiterlesen

Valentin von der Modellschule Graz hat bei uns vier Tage lang Kunststofftechnik-Luft geschnuppert. Bei Stationen an allen Lehrstühlen lernte er alle…

Weiterlesen
Die glücklichen Gewinner: Prof. Wolfgang Kern (MUL, links) und Prof. Stefan Spirk (TU Graz, Projektleiter, rechts) © Energieagentur Steiermark/Werner Krug, 2021

Neues Recyclingverfahren für Reststoffe aus der Papierherstellung: Das Gemeinschaftsprojekt „LignoBatt“ wurde am 23. Juni 2021 mit dem Landespreis…

Weiterlesen

Stefanie Mörth war im Sommer 2020 Ferialpraktikantin an unserem Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe. Im Rahmen ihre Praktikums…

Weiterlesen

Die Studierenden des ersten Jahrgangs des gemeinsamen Studienprogramms der KT Leoben mit der ECUST Shanghai sind am 17. Mai in Leoben eingetroffen.

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, den 11. Juni schloss Anja Gosch erfolgreich ihr Doktoratsstudium an der Montanuniversität ab.

Weiterlesen
Todorovic bei ihrem Vortrag

Je leichter die einzelnen Bauteile sind, desto wirtschaftlicher werden Fahrzeuge und Maschinen aller Art. Die neuesten Entwicklungen am…

Weiterlesen

Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Luxinergy GmbH ein Verfahren entwickelt,…

Weiterlesen

PrePregs – kurz für preimpregnated fibers – sind Faser-Matrix-Halbzeuge, die in der Composite-Herstellung häufig eingesetzt werden. Sie bestehen aus…

Weiterlesen

Wir gratulieren Andrea Todorovic herzlich zum bestandenen Rigorosum! Sie beendete am 22. April ihr Doktoratsstudium erfolgreich.

Weiterlesen