News

Ein Schritt in die richtige Richtung: EU gründet European Raw Materials Alliance (ERMA) zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen |…

Weiterlesen

Gestern war es wieder soweit: unsere Schwammerl - so nennen wir liebevoll unsere Erstsemestrigen - haben ihr Studium in Leoben begonnen!

Weiterlesen

Ein Team rund um Leobener Forscher*innen und internationalen Kollegen publizierte kürzlich im Fachjournal „Additive Manufacturing“. Das Journal wird…

Weiterlesen
Die Übergabe des 3D-Druckers: v.l.n.r. Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder, Assoz.Prof. Dr. Thomas Grießer, Lithoz-CEO Dr. Johannes Homa, Univ.-Prof. Dr. Raul Bermejo Moratinos.  Foto-Credit: Montanuni/Bendl

Forschungskooperation: Das Department für Kunststofftechnik hat gemeinsam mit dem Department Werkstoffwissenschaft an der Montanuniversität Leoben…

Weiterlesen
Praktikantin Stefanie beschäftigte sie sich mit abbaubaren Polymeren - sie testete, wie gut sich im Handel erhältliche "Biomüll-Sackerl" wirklich im Komposter entsorgen lassen.

Auch in diesem Jahr begrüßten wir wieder Schülerinnen und Schüler am Zentrum für Kunststofftechnik, die bei uns ein Ferialpraktikum machten.

Weiterlesen

Neodym-(Nd)-Magnete bieten die höchsten Drehmomentdichten für Elektromotoren. Nd gilt jedoch als kritischer Werkstoff in Europa, da erstens die…

Weiterlesen

Bereits seit September 2018 läuft das Austausch-Programm „Undergraduate Education Program in Polymer Science and Engineering“ (» mehr erfahren)…

Weiterlesen
Im Rahmen des Projektes CAMed wird die neue Technologie des freeformens für medizintechnische Anwendungen untersucht.

Ganz neu seit August gibt es am Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung einen Raum, in dem Experimente in einer nahezu staubfreien Umgebung durchgeführt…

Weiterlesen

Das Innovation Radar ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Sichtbarmachung von Neuerungen und Umdenkern mit hohem Potenzial in…

Weiterlesen

Ein Jahr voller Jubiläen für die Kunststofftechnik Leoben.

Das Spritzgießen von Kunststoffen ist eines der ältesten und vielseitigsten…

Weiterlesen